Posted by: sinappi | 6 December, 2007

Hyvää Itsenäisyyspäivää!!!!

Duhuuuu! Finnischer Unabhängigkeitstag darf natürlich auch in Malaysia nicht vergessen werden!!!

90 Jahre Unabhängiges, wunderbares Finnland! 😀

null

Grüsse aus Malaysia!

Posted by: sinappi | 21 November, 2007

Grüsse aus Doha, Qatar!!!

Halli Hallo aus Doha, Qatar! Gerade angekommen um ca. 19.00 Uhr und es war 27 Grad! Jetzt kann ich hier einige Stunden herumsitzen. Internet funktioniert hervorragend! Der Flughafen ist sogar nicht mal so kalt wie ich es schon befürchtet hatte (zurück in den Ländern der Killer-Aircon).

Der Flug war gut. Super leckeres Essen! Haha, eine Warnung an alle „mit Übergepäck Flieger“: Qatar Airways kontrolliert das Handgepäck und kontrolliert auch, dass das höchstens zwei Stück sind! Also funktioniert da mein „Trick“ mit super schwerem Handgepäck zu reisen nicht mehr. Da habe ich Glück gehabt, dass ich nur einen Monat jetzt unterwegs bin!

Aber jetzt sind endlich die ganzen Schweizer aus dem Flugzeug weg, und man kann sich wieder ein bisschen international fühlen! Wie nervig sind eigentlich irgendwelche Sitznachbarn die langweiliges Zeug erzählen???? Ich will mit niemandem im Flugzeug reden so lange es nicht wie bei meinem Dubai-Rückflug mein (leider ein paar Jahre zu alter) absoluter Traummann ist!!!

Ich gehe jetzt mal auf Mini-Doha International Erkundungstour. Und später geht es dann weiter…

Hier ist alles SO Dubai-like! Oh wie freue ich mich auf Maläysiaaaaa trulllyyyyy Äischaaaaa!

Wie man vielleicht merkt, ich bin zu aufgeregt, zu nervös, zu müde und zuuuuuu glücklich um irgendeinen sinnvollen Bericht zu schreiben!

Posted by: sinappi | 18 November, 2007

So fast. So numb…

Woran erkennt man, dass man wieder in der Schweiz ist???

Man sitzt im Zug, hat gerade die Grenze überquert. Man ist in Basel. Die Leute steigen aus. Die Leute steigen ein. Und um mich herum wird überall gefragt:

“Entschuldigung, isch da no frei??”

Und ich sitze da, in meinem Frankfurt T-Shirt. Mein ganzes Gepäck ist an verschiedenen Orten im Zug verteilt. Ich esse meine letzten Korvapuusti. Nach ca. 3 Stunden ist man von Frankfurt in Basel. In der Schweiz. Dähei… Ich muss nur grinsen.


“Ja, ist…äh isch no frei”

(Ich habe in Frankfurt nie nie nie nie jemanden gefragt ob der Platz neben ihm noch frei ist! Und ich habe wirklich vergessen, dass ich sonst eigentlich auch immer gefragt habe! Zurück kommen und diese ganzen Kleinigkeiten wieder zu entdecken ist einfach toll!)

Posted by: sinappi | 18 November, 2007

Bye Bye Frankfurt…

Noch ein paar letzte Fotos von Frankfurt!

…Wortlos…

Letzter Spaziergang durch das kalte wunderschöne Frankfurt:

Skyline mit schönen Wolken in der KälteBörse… the bull and the bear are marking their territories…they’re leading the blind with their international glories…heheRömer

Sonst so…

Fondue in unsere Küche…Martinsfeuer!)
Glühwein am MartinsfeuerMann am Herd ;)Beate und Fondue

Nichts ahnend kam ich von meinem letzten Arbeitstag. Ausweise abgegeben, alle Büros im riesigen Fraport Gebäude gefunden und mit dem befreiendem Gefühl: „FERTIG“!

Unten bei unserem Block wollte ich noch die Post mitnehmen. Ich habe nie den Schlüssel dabei, ich krieg die Post auch mit meinen Fingern durch den Schlitz, nur dauert das manchmal etwas. Da bemerke ich, dass mir wohl jemand die Tür aufhält. Also sage ich irgendetwas wie, danke, aber er kann die Tür schon schliessen. Und dann war ich doch schon sehr überrascht…

Er: Haben Sie denn einen Schlüssel? (Macht phantominisch (oh Hilfe, wie schreibt man das??) ein Zeichen für Schlüssel)
Ich: Ja
Er: Haben Sie denn keinen Brief-ka-sten (zeigt auf den Briefkasten) Schlüssel?
Ich: Doch, aber wir sind zu Viert und haben nur einen Schlüssel.
Er: Aber dann müssen Sie den ko-pier-en, verstehen Sie?
Ich: Ja
Er: Dass ist besser für Ihre schönen Hän-de (zeigt auf meine Hände).

Was soll ich jetzt davon halten?

Mein Deutsch ist nach 5 Monaten so schrecklich, dass ich für einen nichts-verstehenden Ausländer gehalten werde? Und eigentlich sollte Deutsch ja auch so etwas wie meine Muttersprache sein?

oder

„Richtige“ Deutsche benützen immer Briefkastenschlüssel und wer Post durch den Briefkastenschlitz zieht ist ein nichts-verstehender Ausländer?

oder was?

Tja, Ausländer sein pur…

Posted by: sinappi | 12 November, 2007

Presenting: the gila one from the airport!

gila at the airport

Some pictures, especially for Mandi and Thyagu who always were so curious about my uniform, taken at my work at the airport. As you see on the pic above, if I see a camera I just have to act asian! PEACE!

With Malaysia Airlines:
This is how we normally pick up the VIP guests. We fetch them directly at the plane with a nice car (which I hmm… can’t drive ;)). But I can also act gila with my favorite airline!

all serious… peace lah! gila with malaysia

“My” other airlines: Of course I love Finnair and Swiss! (And the huge Jumbo!)

with finnair! cute little swiss plane huge jumbo and mini me

Other airport impressions:

a lot of lufthansa ;) where are we going to? air india!

The VIP Lounges:

the entrance with flags and red carpet!one of the lounges tv and food
lounges with nice view! lounge with expensive (swiss) watches lounge

lounge6.jpg presenting you my uniform, my hair still messy ;)

I hope you liked it 😉 I can’t wait to see you all soon again!!

Posted by: sinappi | 11 November, 2007

Malaysia demonstriert für gerechte Wahlen!

Woah, ich war schon überrascht. Malaysia ist ja eigentlich schon sehr ruhig und als ich da war habe ich eigentlich nie etwas von Demonstrationen mitgekriegt.

Am 10.11.07 war die Bersih Rally (Bersih = Sauber). Das Ziel der Demonstration war eine Wahlreform. Gegen Wahlbetrug und gegen das Wahlsystem welches immer sehr zugunsten der grössten Partei (UMNO, United Malays National Organisation) und ihrer Koalition (Barisan Nasional) ausgerichtet ist.

Wahlen in Malaysia aus Wikipedia:

Auf Bundesebene gibt es ein Mehrheitswahlrecht, bei dem nur ein Kandidat je Wahlkreis ins Parlament gewählt wird. Dies ist häufig ein Vorteil für die geschlossene Barisan Nasional, gegenüber der gespaltenen Opposition. Die Größe der Wahlkreise ist zum Teil sehr unterschiedlich, so dass eine Wählerstimme je nach Wahlkreis sehr unterschiedliches Gewicht hat. Die Barisan Nasional, unter Leitung der UMNO, regiert von jeher unangefochten, häufig mit einer verfassungsändernden Mehrheit. Bei den Wahlen im März 2004 erhielt die Regierungskoalition über 90 % der Mandate im Parlament.

Aber mehr zur malaiischen Politik will ich gar nicht schreiben. Es gibt schon sehr vieles „merkwürdiges“ da! Nur als kleines Beispiel: In die UMNO, welche 109 der 219 Sitze im Parlament hat, dürfen nur Malays, also Moslems eintreten!! Aber für Politik in Malaysia empfehle immer wieder das absolut faszinierende Buch A Malaysian Journey vom Rehman Rashid.

Die Demonstration in KL wurde von 5 Parteien und über 60 NGO’s organisiert. Die friedliche(!) Demonstration wurde nicht bewilligt. Es nahmen 40’000 Menschen daran teil und war somit wohl die grösste Demonstration in Malaysia seit 10 Jahren! Es wurde Tränengas und Wasserwerfer an der Masjid India und Masjid Jamak eingesetzt. Wie traurig, dass man nicht friedlich für so eine Sache demonstrieren darf.

Die nächsten Wahlen sind 2008. Mal sehen wie es weiter geht…
Malaysia Boleh!!! 😉

Fotos: Flickr

Edit: Hier noch ein interessantes Video… ganz traurig “democracy malaysian style”… 😦
(Und später gab es dann noch ein Interview mit dem Informationsminister. Man zeigte ihm diese Bilder und fragte warum man die friedliche Demonstration nicht auch friedlich beendet hat. Darauf wurde der total wütend, sagte man sollte jetzt nicht so tun als ob Malaysia ein nicht-demokratisches Land sei. Darauf wurde gefragt warum denn in einem demokratischen Land nicht demonstriert werden darf. Da fing er auch noch an Aljazeera zu beleidigen und das Interview wurde abgebrochen. tzzzzzzzzz…)

Posted by: sinappi | 7 November, 2007

Das Leben in den Koffer packen…?

So ein „endgültiges“ Packen hat ja schon etwas Mysteriöses. Alles was schon mitgenommen wurde, jetzt monatelang herumgestanden hat, was an den Wänden gehangen hat oder was man sich neu in der Zeit dazugekauft hat, alles muss jetzt weg und eingepackt werden. Oder es wird weggeschmissen. Koffer oder Abfall. Bei mir stehen gerade 2 grosse Abfallsäcke herum. Was aus meinem deutschen Leben kommt mit in die Schweiz? Was aus meinem deutschen Leben bleibt zurück?

Genug pseudo-philosphisches 😉 das Resultat meiner Packerei folgt in ein paar Tagen! Jetzt bin ich gerade zu faul dafür!


Foto: Inmagine

Posted by: sinappi | 5 November, 2007

Happy Deepavali!

Deepavali oder Diwali ist eines der wichtigen hinduistischen Feste. Es wird also in Malaysia von der indisch abstammigen Bevölkerung gefeiert. Es wird 5 Tage lang gefeiert. Wenn ich richtig liege, dann fängt es dieses Jahr am 7. November an, und der Haupttag, eben Deepavali ist dann am 9. November.

Es gibt verschiedene Geschichten zur Entstehung von Deepavali. Ich schreibe mal die auf, welche die bekannteste sein soll. Im Ramayana (einem indischen Nationalepos) wird erzählt, dass Gott Rama den Dämonenkönig Ravana umgebracht hat, und somit wieder mit seiner Frau Sita vereinigt wurde, nachdem sie 14 jahrelang getrennt waren. Und die Bewohner des Königreiches feierten dann diesen Triumph, indem sie ihre Häuser mit Lichtern schmückten. Und so entstand Deepavali, das Lichterfest. Auch in den anderen Entstehungsgeschichten geht es immer um den Sieg des Guten über das Böse, der Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Das ganze geschah auch bei Neumond, und so fällt Deepavali auch immer in eine Nacht mit Neumond.

Die Häuser werden mit Lichtern aller Art geschmückt. Es wird auch Feuerwerk gezündet. Wie bei anderen hinduistischen Festen wird zur Vorbereitung meist intensiv gebetet und viele ernähren sich nur vegetarisch. Zum Fest selbst badet man mit Öl und trägt neue Kleider. An Deepavali werden besonders Ganesh, Vishnu und ganz besonders Lakshmi, die Göttin von Glück, Liebe, Wohlstand und Schönheit angebetet.

In Malaysia gibt es auch noch das typische „open house“, wie bei den Muslimen zu Hari Raya. Das heisst, jeder ist in den Häusern willkommen und die Gäste können viele leckere Speisen und Süssigkeiten essen.

Ich wäre ja so gerne dabei. Dies ist jetzt nur eine ganz ganz ganz abgekürzte Form einer Erklärung von Deepavali. Im Hinduismus gibt es da ja noch viel mehr was damit verbunden ist. Nach meinem Ganesh für Mr Hantu habe ich auch noch eine Göttin Lakshmi versucht zu zeichnen 😉

Deepavali auf Tamil: தீபாவளி, und auf Hindi: दिवाली

Also, Happy Deepavali an alle!

(Ganz schlechte Qualität mit Handy-Cam, aber auf meine Lakshmi bin ich ziemlich stolz die ist gelungen, und auf mein geschriebenes Tamil bin ich auch stolz haha!)

GaneshLakshmi

Posted by: sinappi | 2 November, 2007

Eine Stunde weiter entfernt…

Ich bin ja ein „schöne quotes“-Fan! (Und ich bin schon wieder auf dem „ich-verherrliche-mein-Malaysia“-Trip).

“In this world of change, nothing which comes stays, and nothing which goes is lost.”
(Anne Sophie Swetchine)

Hm, ich glaube, auch wenn es sich in den vorherigen Posts nicht so anhört, mit fast 5 Monaten Verspätung ist auch mein Herz endlich in Deutschland angekommen. Es ist endlich so etwas wie “ein bisschen” Abstand da. Aber ja, jetzt ist auch zu spät…

Gestern habe ich nach Malaysia telefoniert. Es hat sich schon verändert. Es sind 5 Monate. Die Distanz und die Unterschiede im Leben sind wohl zu gross, um die Art von “Verbindung” die man so hatte noch aufrecht zu erhalten. Telefonieren ist auch immer, sich die ganzen Geschichten und neuesten Gerüchte anhören, das gehört zu unserer Insel einfach dazu. Aber jetzt ist wohl zu viel Zeit vergangen. Es interessiert mich nicht mehr wirklich und zu vieles hat sich geändert und ich habe keine Ahnung mehr davon. Und was kann ich erzählen, nicht viel. Und wenn auch wird es so schlecht verstanden. Meine Freunde waren alle noch nie in Europa. Es ist so schwierig ihnen davon zu erzählen, vom Leben hier. Die haben so ein komisches verzerrtes Bild von Europa. Jetzt haben wir auch noch auf Winterzeit umgestellt. Fast schon passend zu meiner Situation… noch eine Stunde mehr auseinander, noch eine Stunde mehr entfernt, noch eine Stunde weiter weg…

Und trotzdem so nah. Die Person am Telefon war unterwegs von Pangkor Laut nach Pangkor Island. Also wurde ich in Gedanken richtig “mitgenommen”. Ich stellte mir den weg vor, wie man weg von den ganzen Gästen läuft. Wie man an der Hauptküche vorbei kommt, wie die auseinander fallenden Autos an einem vorbei fahren voll gepackt mit Leuten. Manchmal durfte ich mit, meistens jedoch nicht weil ich es offiziell nicht durfte. Und dann erreicht man schon bald “loading bay”. Dort hat “ma” ihren kleinen Laden wo die indonesischen Bauarbeiter essen dürfen. Wo es tolle Maggie Mee gibt, wo ich angestarrt werde, wo sie sich immer so freut wenn ich komme, wo ich immer Bananen und anderes Zeugs geschenkt bekomme, wo ich die neuen französischen Praktikanten hingeschleppt habe und die leicht irritiert waren, wo ich mich das erste Mal auch ganz irritiert herangetraut habe. Dann gibt es da noch den Helikopterlandeplatz, ein kleines Häuschen für die Security und eben die Anlegestelle für das Staffboat. Und eigentlich war es mir sogar verboten da alleine hinzugehen, haha. Will man auf´s Boot wird man kontrolliert, als muss man alle seine Taschen durchwühlen lassen, damit sicher ist, dass man nichts gestohlen hat. Regenschirme dürfen auch nicht von der Insel “ausgeführt” werden. Und man muss ein Ticket holen, je nach dem zu welcher Uhrzeit fährt das Boot ein oder zwei Mal und man will natürlich immer den ersten Trip erwischen. Natürlich trifft man am loading bay immer allerhand Leute, solche die man treffen will, und solche die man nicht treffen wollte.

Und schon von weitem hört man das laute Boot kommen. Und das habe ich jetzt auch mal wieder am Telefon gehört, und es war einfach so toll! Fast schon ein Gefühl, als ob man selbst gleich einsteigen wird! Und dann aussteigen, wie das klingt wenn man vom Boot in den Sand (oder bei Pech ins Wasser) springt, wie man am Strand entlang hoch zur Strasse geht. Mein Gesprächspartner blieb am Strand. Und ich hörte auch wie das Boot wieder weg fuhr, und ich erinnerte mich wie es sich anfühlte, wenn es diese Drehung macht, dass ich so überrascht war das erste Mal, da ich dachte wir fahren im Kreis. Und das Geräusch des Meeres…
(Übrigens ist das oben in meinem neuen header das Staff boat!!)

Mein Gesprächspartner konnte meine Freude über all die Geräusche leider nicht wirklich verstehen. Wir verstanden gegenseitig so einiges nicht. Ich telefoniere ziemlich oft nach Malaysia, mit verschiedenen Leuten, und mit 2 ganz besonders häufig. Aber ich merke bei allen, wie schwierig es wird. Ich habe beschlossen, ich rufe nicht mehr an bis ich wieder dort bin. Post ist einfacher. Ich bekomme zum Glück oft Post, schön weit gereiste Post. Fotos und Briefe. Fotos wie alle gemütlich im Coral Forest mit Tiger Beer auf irgendeinem Balkon herumsitzen. Fotos von unseren Chefs verkleidet als Frauen an der Mitarbeiter-Party. Fotos von der Wahl zum „Pangkor Laut sucht den Superstar“. Fotos die mich etwas eifersüchtig machen, und traurig dass ich nicht mehr da bin. Zum Glück steht meist etwas Liebes auf der Rückseite: „Auch wenn du nicht an der Party warst bist du immer noch ein Teil unserer Gruppe. Und die Erinnerungen welche wir geteilt haben sind immer noch bei uns und werden für immer bei uns sein“. Hach… 😉

Ich lasse mich überraschen, ich will gar nichts mehr hören von all dem, was sich verändert hat. (Sogar das Essen in der Kantine!!)

Ich werde es einfach sehen, was sich verändert hat, was geblieben ist, was ich noch habe, und was ich verloren habe…
… noch 19 Tage…

« Newer Posts - Older Posts »

Categories