Posted by: sinappi | 20 June, 2008

Neues Land, neue Träume! Auf nach Indien!

„Wenn es einen Ort gibt, wo alle Träume seit den ersten Tagen, da der Mensch zu träumen begann, eine Heimat gefunden haben, dann ist es Indien.“
Romain Rolland

Es geht wieder los. Nächstes Ziel: Indien.

Ich bin irgendwie mutig geworden. Eigentlich konnte ich mir nie vorstellen nach Indien zu gehen. Dafür bin ich nicht mutig genug, und ausserdem hasse ich Curry. Aber Malaysia hat mich wohl verändert.

Eigentlich habe ich schon angefangen, mich für verschiedene Stellen in der Schweiz zu bewerben. Doch irgendwie fühlte sich das schrecklich an. Viel lieber wollte ich nochmals weg, nochmals ein neues Abenteuer erleben. Das Gefühl, in ein fremdes Land zu kommen, niemanden zu kennen, sich ein ganz neues Leben aufzubauen. Und zum Schluss das alles wieder zu verlassen, nachdem man (wenn es gut geklappt hat) eine weitere Heimat gefunden hat. Irgendwie macht im Ausland leben wohl süchtig oder so… Trotz aller Schwierigkeiten, trotz aller Angst, die Erfahrung, die Gefühle und was man lernt entschädigen für alle Mühe!

Und es gehört ja so viel dazu! Im Moment bin ich also mal wieder in der „Vorbereitungsphase“. Bis jetzt noch ganz entspannt ;). Freue mich riesig auf Indien. Ich habe mir vorgenommen, wie schon bei Malaysia, mir gar keine Vorstellungen von meinem Leben dort zu machen. Gar nichts! Das ist wohl das Beste so, da alles sowieso ganz anders kommt und vielleicht enttäuschen könnte.

Also lese ich zur Vorbereitung lieber die Geschichten von anderen. Hier eine kleine Auswahl an ganz tollen Büchern über das Leben, das Land und die Menschen für alle, die sich für Indien interessieren:

Stadt der wilden Hunde – Nachrichten aus dem alltäglichen Indien
von Martin Mosebach, Carl Hanser Verlag

An den inneren Ufern Indiens – Eine Reise entlang des Ganges
von Ilija Trojanow, Serie Piper

Der entfesselte Globus (besonders das Kapitel über Indien)
von Ilija Trojanow, Carl Hanser Verlag

The Geography of Bliss (Kapitel 9, India – Happiness Is a Contradiction)
von Eric Weiner, Twelve

Und eher “theoretisch”:

Kulturschock Indien
von Rainer Krack, Reise Know-How

Ich freue mich gerade so unglaublich! Da ich dort in Indien einen bis jetzt absolut fantastischen Chef habe, mache ich mir fast keine Sorgen.

Oh, was ich fast vergessen habe: zur Vorbereitung gehört natürlich auch Essen! Also war ich auch in einem indischen Restaurant. Durch meine Curry-Abneigung habe ich mich in Malaysia immer strickt geweigert, irgend etwas indisches essbares anzurühren (mit Ausnahme von Vadai und natürlich Roti!). Ich bestellte also Okra, und die kam dann zu meiner “Freunde” in Curry-Sosse! 😦 Aber ich habe es geschafft, und es war mal ein Anfang, ein Versuch mich schon mal etwas mit Curry anzufreunden.

So, dies sollte so ein „Indien-Einstimmungs“-Post werden! Näheres über den Ort wo ich hingehe und über die Arbeit dann später. Und natürlich noch über ein ganz anderes Thema… die Sprache!

Bald gibt’s mehr!


Leave a comment

Categories